herumlungern

herumlungern

* * *

he|r|um|lun|gern [hɛ'rʊmlʊŋɐn], lungerte herum, herumgelungert <itr.; hat/ist> (ugs.):
nichts zu tun haben oder nichts tun wollen und sich irgendwo untätig aufhalten:
arbeite etwas, statt herumzulungern!; sie lungerte den ganzen Tag auf der Couch herum.
Syn.: sich herumtreiben (ugs. abwertend).

* * *

her|ụm||lun|gern 〈V. intr.; hat; umg.〉 müßig umhergehen od. dastehen ● was lungerst du hier herum, hilf mir lieber!
Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.

* * *

he|r|ụm|lun|gern <sw. V.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist> (salopp):
nichts zu tun wissen u. sich irgendwo untätig aufhalten:
hier lungern viele Jugendliche herum.

* * *

he|rụm|lun|gern <sw. V.; hat/ist> (salopp): nichts zu tun wissen u. sich irgendwo untätig aufhalten: ... wenn hier die Obdachlosen herumlungern (Klee, Pennbrüder 79).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumlungern — herumlungern:⇨herumtreiben,sich herumlungern 1.ugs.für:faulherumstehen/herumliegen,untätigherumstehen/herumliegen;ugs.:sichrumfläzen,sichherumfläzen,sichrumlümmeln,sichherumlümmeln 2.→herumtreiben,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumlungern — [Redensart] Bsp.: • Es gibt immer ein Dutzend Jugendliche, die im Einkaufszentrum herumlungern. Es gibt für sie in dieser Stadt keine Arbeitsplätze …   Deutsch Wörterbuch

  • herumlungern — ↑tachinieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • herumlungern — ↑ lungern …   Das Herkunftswörterbuch

  • herumlungern — V. (Oberstufe) ugs.: sich irgendwo untätig aufhalten Synonym: herumlümmeln (ugs.) Beispiel: Im Park lungert jeden Tag eine Gruppe Halbstarker herum, trinkt Bier und pöbelt die Spaziergänger an …   Extremes Deutsch

  • herumlungern — he·rụm·lun·gern; lungerte herum, hat / ist herumgelungert; [Vi] jemand lungert (irgendwo) herum gespr; jemand ist irgendwo und tut nichts Nützliches ≈ jemand hängt (irgendwo) herum <auf der Straße herumlungern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumlungern — erömlungere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumlungern — he|r|ụm|lun|gern (umgangssprachlich); ich lungere herum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • silaare —  herumlungern …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • herumgeistern — herumlungern; herumtreiben (sich); umherstreichen; schlafwandeln; umgehen; nachtwandeln * * * ◆ her|ụm||geis|tern 〈V. intr.; ist; scherzh.〉 ohne ersichtl. Grund herumgehen, hier u. dort hantieren ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”